Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen rund um das Thema Zahnprophylaxe, Professionelle Zahnreinigung oder Parodontitis-Nachsorge?

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Anliegen unserer Patienten.
Gerne beraten wir Sie natürlich auch persönlich in unserer Zahnarztpraxis in Geretsried!

Zahnschmerzen sind ein Warnsignal – und sollten nicht ignoriert werden. Vereinbaren Sie möglichst zeitnah einen Termin in unserer Praxis in Geretsried, damit wir die Ursache schnell und gezielt behandeln können. In akuten Fällen versuchen wir, noch am selben Tag eine Notfallbehandlung zu ermöglichen. Bis dahin bekommen Sie rezeptfrei schmerzstillende Mittel in Ihrer Apotheke. Bitte verzichten Sie auf Hausmittel wie Nelkenöl oder Alkohol – sie könnten das Problem verschlimmern. Wir sind für Sie da – auch wenn es dringend ist.
Am Wochenende oder an Feiertagen gibt es den zahnärztlichen Notdienst Bayerns. Hier erfahren Sie zu welchen Zeiten die jeweilige Notdienstpraxis besetzt ist.
www.notdienst-zahn.de

Eine Zahnärztin mit oralchirurgischer Spezialisierung hat zusätzlich zum Zahnmedizinstudium eine vierjährige Facharztausbildung in einer Uniklinik absolviert und vereint zwei Fachgebiete in einer Hand: die klassische Zahnmedizin und die chirurgische Kompetenz für komplexe Eingriffe. Das bedeutet für Sie: weniger Überweisungen, kürzere Wege und eine durchgängige Betreuung – auch bei anspruchsvollen Behandlungen wie Implantationen, chirurgischer Zahnerhaltung oder wenn Knochenaufbau vor einer Implantation nötig ist. In unserer Praxis in Geretsried profitieren Sie von moderner Planung, schonenden Verfahren und der Erfahrung aus tausenden chirurgischen Eingriffen – alles unter einem Dach.

Die Terminvereinbarung bei uns ist ganz einfach – auch online. Über unsere Website www.zahnarztpraxis-grumler.de oder sogar über google können Sie rund um die Uhr bequem einen Termin auswählen und direkt buchen – ganz ohne Anruf. Ob Vorsorge, Zahnreinigung oder Beratung zur Implantologie – Sie sehen sofort die verfügbaren Zeiten. Natürlich können Sie uns auch weiterhin telefonisch kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder eine persönliche Absprache wünschen.

Der erste Zahnarztbesuch sollte idealerweise erfolgen, sobald der erste Zahn durchbricht – also meist zwischen dem 6. und 12. Lebensmonat. In unserer Praxis in Geretsried empfehlen wir, spätestens bis zum ersten Geburtstag einen Termin zu vereinbaren. Dabei geht es nicht um eine Behandlung, sondern um eine entspannte Gewöhnung an die neue Umgebung, erste Tipps zur Zahnpflege und ein liebevolles Kennenlernen. Je früher Kinder an den Zahnarzt herangeführt werden, desto angstfreier und selbstverständlicher erleben sie die Zahngesundheit später im Alltag. Sie können Ihrem Kind den ersten Zahnarztbesuch so erklären, dass dort einfach alle Zähne gezählt werden.

In der Regel empfehlen wir eine professionelle Zahnreinigung zwei Mal pro Jahr – also alle sechs Monate. Bei bestimmten Vorerkrankungen wie Parodontitis, Implantaten oder erhöhter Kariesanfälligkeit kann auch ein kürzerer Abstand sinnvoll sein. In unserer Praxis in Geretsried stimmen wir das Reinigungsintervall individuell auf Ihre Zahngesundheit ab. Die regelmäßige PZR beugt nicht nur Karies und Zahnfleischerkrankungen vor, sondern sorgt auch für ein sauberes, glattes Gefühl und ein strahlenderes Lächeln.
Ohne Vorerkrankung ist es eine präventive Massnahme um Karies oder Zahnfleischerkrankung gar nicht erst entstehen zu lassen. Die professionelle Zahnreinigung wird von den meisten gesetzlichen Krankenkassen mittlerweile bezuschusst. Private Kostenträger übernehmen oft die gesamten Behandlungskosten.
Wir bieten einen kostenlosen Erinnerungsservice für Sie an.

Ja, unbedingt. Parodontose – korrekt: Parodontitis – ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates und eine der häufigsten Ursachen für Zahnverlust. Unbehandelt kann sie nicht nur Zähne lockern, sondern auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall usw), Diabetes und Frühgeburten erhöhen. In unserer Praxis in Geretsried behandeln wir Parodontitis systematisch: mit moderner Diagnostik, schonender Reinigung der Zahnfleischtaschen und – wenn nötig – unterstützender Ultraschall- oder Antibiotikatherapie. Wichtig ist auch die regelmäßige Nachsorge, um die Entzündung dauerhaft unter Kontrolle zu halten.

Ja, selbstverständlich. Wir heißen Patientinnen und Patienten nicht nur aus Geretsried, sonder auch aus Bad Tölz, Starnberg, München und dem gesamten Oberland herzlich willkommen. Unsere Praxis ist zentral gelegen, gut erreichbar mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Parkplätze finden sich direkt vor der Praxistür. Viele unserer PatientInnen kommen gezielt wegen unserer moralchirurgischen Spezialisierung oder für Implantatbehandlungen auch von weiter her. Wir nehmen uns Zeit für eine persönliche und kompetente Beraten.

Zahnarztangst ist weit verbreitet – und wird bei uns absolut ernst genommen. In unserer Praxis in Geretsried haben wir viel Erfahrung im Umgang mit Angstpatient:innen. Wir nehmen uns Zeit, erklären jeden Schritt in Ruhe und gehen behutsam auf Ihre Bedürfnisse ein. Wichtig ist: Sie sind nicht allein – und der erste Schritt ist oft einfach ein ruhiges Gespräch in entspannter Atmosphäre. Melden Sie sich gerne, wir helfen Ihnen behutsam weiter.